Volksschule Johann Hoffmann-Platz

1120 Wien, Johann Hoffmann-Platz 20
Tel: 01/4000 560770
Elternverein

Obfrau:

Fr. Michaela Zeisl

So wie jeder Elternverein vertreten auch wir die Interessen der Eltern gegenüber der Schule, tragen Vorschläge, Wünsche und Beschwerden an die Schule heran. Eine wichtige Funktion liegt aber auch darin, dass der Elternverein den Eltern die Möglichkeit zur Aussprache, zur Diskussion, zur gegenseitigen Information und Meinungsfindung untereinander bietet.

Wer kann Mitglied werden?

Jene Erziehungsberechtigten, die Schüler an der jeweiligen Schule haben und den in der Hauptver-sammlung festgesetzten Mitgliedsbeitrag einbezahlt haben. Die Mitgliedschaft endet durch Austritt, aber auf jeden Fall, wenn das Kind aus der Schule ausscheidet.

Hauptaktivitäten unseres Elternvereines:

* Anschaffung von Unterrichtmaterial, das vom Schulerhalter nicht finanziert wird
* Finanzielle Unterstützung für jede Klasse welche die Lehrer individuell einsetzen können
* Organisation von Sportfesten
* Unterstützung der Lehrer bei Festen, die an der Schule stattfinden
* Organisation und Hilfe bei der Durchführung der Zeckenimpfaktion
* Unterstützung bedürftiger Kinder, um ihnen z.B. die Teilnahme an Projektwochen zu ermöglichen
* Jahreszeitgemäße Dekoration für die Klassen wie z.B. Adventkränze

Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, dass wir uns für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und gegen Kürzungen, die den Bildungsbereich und die Schulpartnerschaft betreffen, einsetzen.
Bei all unseren Aktivitäten stehen unsere Kinder im Mittelpunkt.
Wir wollen gemeinsam mit den Lehrerinnen dazu beitragen, dass Schule Spaß macht.