Unser Klassenfoto
Unser Klassenfoto Weiterlesen »
Am 25. Juni machte die 3c bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug auf den Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa. Es wurde geklettert, geschaukelt, gerutscht, gespielt, gepritschelt und viel gelacht. Verschwitzt, müde und glücklich ging es am späten Vormittag wieder zurück in die Schule.
Regenbogenspielplatz Weiterlesen »
Am 27. Mai hat die 3b bei einem tollen Mitmachkonzert an der PH Wien teilgenommen. Dort haben wir nicht nur mit selbstgebastelten Trommeln musiziert, sondern auch Lieder zum Thema Klimaschutz gesungen, gemeinsam Sirtaki getanzt und verschiedene Tiere aus dem Karneval der Tiere dargestellt. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Eröffnen des Programms mit unserer Schulband
Mitmachkonzert an der Pädagogischen Hochschule Weiterlesen »
Am 20. Mai hat die 3b endlich den Tiergarten Schönbrunn besucht. Dort haben wir neben dem frisch im Tiergarten eingezogenen Riesenpanda noch viele andere tolle Tiere gesehen und einige interessante Dinge über bedrohte Tierarten gelernt.
Tiergarten Schönbrunn Weiterlesen »
Nach einem spannenden Theaterworkshop am 13. Mai mit Bettina, bei dem wir selbst Theaterspielen konnten, haben wir uns am 15. Mai in Alterlaa eine Aufführung von Pettersson und Findus angesehen, die sehr toll war und bei der wir viel gelacht haben.
Pettersson und Findus Weiterlesen »
Am 23. April hat die 3b einen Ausflug ins Beethovenmuseum unternommen. Dort hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven vor vielen Jahren gelebt. Im Museum haben wir viel über sein Leben gelernt und selbst ausprobiert mit welchen Tricks er trotz seines immer schlechter werdenden Gehörs noch komponieren konnte. Am Ende konnten wir mit verschiedenen Instrumenten
Am 9. April haben wir einen sehr interessanten Ringspaziergang mit Monas Schwester Ina und ihrer Hündin Lotti unternommen und dabei all die prächtigen Ringstraßenbauten und den Volksgarten bewundert.
Anfang April hat die 3b das Römermuseum im 1. Bezirk besucht. Dort hat uns eine echte Archäologin erklärt, warum Archäolog:innen am meisten Freude haben, wenn sie alten Müll finden und wie die alten Römer gelebt haben.