3B

Am Petersbach

Am 20. Mai machte die 2b einen Ausflug zum Petersbach. Es war ein besonderes Erlebnis am und im Petersbach in Gummistiefeln nach Tieren zu suchen. Mit Becherlupen ausgerüstet, fühlten sich die Kinder wie Forscher. Auch viele Pflanzen am Bachufer wurden gefunden und gesammelt.

Am Petersbach Weiterlesen »

Adventspaziergang

Am 4. Dezember machten wir einen Adventspaziergang durch die Innere Stadt, der beim Stephansdom begann. Wieny, ein Märchenerzähler, führte uns durch die Gassen der Inneren Stadt und erzählte uns dabei spannende Geschichten. Abschließend dekorierten wir einen großen Tannenbaum mit mitgebrachten Strohsternen. Am Adventmarkt am Rathausplatz gab es viel zu bestaunen.

Adventspaziergang Weiterlesen »

Eislaufen

Eislaufen ist für die Kinder der 2b ein besonderes Erlebnis. Am 22. November hatten wir besonderes Glück, da wir die Eisfläche für uns alleine hatten. Es klappt bei allen bereits viel besser, weil wir schon in der ersten Klasse mehrmals auf dem Eis waren.

Eislaufen Weiterlesen »

Drachensteigen

Wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder am Roten Berg Drachensteigen. Dieses Mal am 25. Oktober.Der Wind war diesmal günstig und viele Drachen konnten hoch fliegen. Anstrengend für die Kinder der 2b, aber die Mühe lohnte sich. Zufrieden und ausgepowert ließen sich alle die Jausen gut schmecken.

Drachensteigen Weiterlesen »

Lainzer Tiergarten

Eine nette Wanderung, gemeinsam mit der 1b, erwartete uns am 11. Oktober im Lainzer Tiergarten. Die Hirsche faszinierten die Kinder, ebenso das Schloss der Kaiserin Sisi. Fleißig wurden Eicheln und Kastanien gesammelt und in die Schule mitgenommen. Für den großen Spielplatz dort war auch noch genügend Zeit!

Lainzer Tiergarten Weiterlesen »

Motorikpark

Im Motorikpark am 15.05.2024 hatten die Kinder der 1b und 3c viel Spaß. Anfänglich noch unsicher, balancierten alle bald selbstständig durch den abwechslungsreichen Parcours. Zur Jause dann ein Picknick auf der Wiese, welch ein perfekter Tag!

Motorikpark Weiterlesen »

Naturhistorisches Museum

Der Besuch des Naturhistorischen Museums am 8.05.2024 war für die 1b ein besonderes Erlebnis. Nach einer informativen Führung zum Thema „Säugetiere“ schauten wir uns im Museum noch alleine um. Beeindruckend waren all die großen, kleinen, gefährlichen und harmlosen Tiere, die es zu entdecken galt. Die Dinosaurierskelette als Abschluss bewegten sich sogar!

Naturhistorisches Museum Weiterlesen »