3C

Höher, schneller, weiter!

Das war das Thema unseres Besuchs im Wien-Museum am 14. März 2025.Fasziniert spazierten wir, die 3c, in zwei Gruppen durch das Museum und erfuhren bei unserem Workshop allerlei Interessantes über die Entwicklung Wiens vom römischen Kastell Vindobona bis zur heutigen Großstadt. Zum Schluss durften wir selber zu Architektinnen und Architekten von Gebäuden an der Ringstraße

Höher, schneller, weiter! Weiterlesen »

Vom Sehen zum Sprechen

Am 11. Dezember verbrachte die 3c einen interessanten Vormittag im Oberen Belvedere. Zuerst erfuhren wir, dass in diesem Schloss Prinz Eugen lebte und wie die Decken bemalt wurden. Danach lernten wir die Museumsregeln kennen und durften hauchdünnes Blattgold angreifen.Anschließend machten wir uns auf die Suche und füllten unsere Schatztruhe mit vielen verschiedenen Wörtern, die uns

Vom Sehen zum Sprechen Weiterlesen »

Im Planetarium

Die Kinder der 3c haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Weltall beschäftigt. Zum Abschluss des Themas haben wir heute die Show „Space4kids“ im Planetarium besucht. Dort erfuhren wir viel Neues über Spiegel- und Linsenteleskope, konnten den Sternenhimmel betrachten und unser Wissen über Galaxien, Planeten und die Sonne erweitern.

Im Planetarium Weiterlesen »

Welttierschutztag

Am 4. Oktober bekamen wir, die 3c, Besuch von der Hundedame Chayenne.Zuerst erfuhren wir eine Menge über Hundehaltung, Fellpflege und Hundefutter. Danach durfte jedes Kind Chayenne streicheln und mit einem Leckerli füttern. Außerdem rechneten wir aus, dass Chayenne bereits 64 Menschenjahre alt ist. Sie kuschelt gerne und freut sich über Streicheleinheiten. Danke für deinen Besuch

Welttierschutztag Weiterlesen »

Am Wienerberg

Nach einer anstrengenden Schulwoche war die 3c am Freitag am Wienerberg. Zuerst machten wir einen gemütlichen Spaziergang, und danach durften sich alle Kinder am Spielplatz austoben. Dabei waren die Schaukeln wie immer besonders beliebt.

Am Wienerberg Weiterlesen »

Neue Schulsachen

Die Kinder der 3c haben die ersten Schulstunden genützt, um ihre Stifte und Schüttelpennale mit dem Namen zu beschriften. Die Freude über die neuen Schüttelpennale ist groß, und so gehen heuer hoffentlich keine Stifte und Radiergummis verloren.

Neue Schulsachen Weiterlesen »

Lilis Kinderfest

Am 12. Juni besuchte die 2c Lilis Kinderfest.Obwohl es an diesem Tag regnerisch und kühl war, hatten alle Kinder viel Spaß bei den einzelnen Stationen. Nach der Fahrt mit der Liliputbahn, einem Ratespiel, einem Hindernislauf und der Fahrt mit dem Straßenbahnsimulator konnten wir uns mit einer gesunden Jause und süßen Früchten stärken.Danach übten wir bei

Lilis Kinderfest Weiterlesen »