3C

Radfahrtraining

Am 17.9. nahm die 3c an einem Fahrradtraining bei der U-Bahn Station „Am Schöpfwerk“ teil. Wir lernten viel über die Sicherheit und richtige Ausstattung beim Fahrradfahren. Nach 1,5 Stunden konnten unsere Anfänger auch schon einige Runden drehen. Den Kindern hat es so gut gefallen, dass sie gar nicht aufhören wollten! Übrigens gibt es dort bis

Radfahrtraining Weiterlesen »

10 Jahre Monsterfreunde

Am Donnerstag, 22. Mai, war es für die 1a, 1c, 2c, 3b und 3c endlich soweit, und sie konnten am großen Jubiläumskonzert der Monsterfreunde in der Wiener Stadthalle teilnehmen. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung bei dieser beeindruckenden Show dabei. Für die Lehrerinnen der 1a und der 1c gab es während des Konzerts eine besondere

10 Jahre Monsterfreunde Weiterlesen »

Im Oberen Belvedere

Am 30. April ging es für uns ins Obere Belvedere. Gemeinsam mit dem lustigen Kakadu Susi machten wir uns auf die Spuren von Gustav Klimt und der schönen Kleidung, die er in seinen Gemälden festhielt. Wir stellten fest, dass wir darauf viele Formen und Farben erkennen konnten, die wir bereits aus der Schule kannten. Der

Im Oberen Belvedere Weiterlesen »

Umweltspürnasen am Wienerberg

Am 12.April gingen wir, die Fuchsklasse, auf den Wienerberg und lernten, was es bedeutet, eine richtige „Umweltspürnase“ zu sein. Unser Guide Louis konnte uns alle möglichen Pflanzen benennen und erklärte uns, wie wichtig Insekten für verschiedene Ökosysteme sind. Auch lustige Spiele gab es zwischendurch! Zuletzt durften wir noch mit Becherlupen verschiedene Tiere vorsichtig einfangen und

Umweltspürnasen am Wienerberg Weiterlesen »

Zoom Kindermuseum

Am 16. Februar besuchte die 1c das Zoom Kindermuseum. Ein Museum, in dem man alles angreifen kann? Wie toll! Gemeinsam erkundeten wir die Jobs der Zukunft, bastelten aus alten Jeans Kunstwerke, malten mit Algenfarbe und lösten gemeinsam Rätsel. Auch die Wichtigkeit von „Teamwork“ haben wir kennenlernen dürfen. Zum Schluss machten wir noch einen Ausflug ins

Zoom Kindermuseum Weiterlesen »