3. Klasse

Drachensteigen

Wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder am Roten Berg Drachensteigen. Dieses Mal am 25. Oktober.Der Wind war diesmal günstig und viele Drachen konnten hoch fliegen. Anstrengend für die Kinder der 2b, aber die Mühe lohnte sich. Zufrieden und ausgepowert ließen sich alle die Jausen gut schmecken.

Drachensteigen Weiterlesen »

Lainzer Tiergarten

Eine nette Wanderung, gemeinsam mit der 1b, erwartete uns am 11. Oktober im Lainzer Tiergarten. Die Hirsche faszinierten die Kinder, ebenso das Schloss der Kaiserin Sisi. Fleißig wurden Eicheln und Kastanien gesammelt und in die Schule mitgenommen. Für den großen Spielplatz dort war auch noch genügend Zeit!

Lainzer Tiergarten Weiterlesen »

Motorikpark

Im Motorikpark am 15.05.2024 hatten die Kinder der 1b und 3c viel Spaß. Anfänglich noch unsicher, balancierten alle bald selbstständig durch den abwechslungsreichen Parcours. Zur Jause dann ein Picknick auf der Wiese, welch ein perfekter Tag!

Motorikpark Weiterlesen »

Naturhistorisches Museum

Der Besuch des Naturhistorischen Museums am 8.05.2024 war für die 1b ein besonderes Erlebnis. Nach einer informativen Führung zum Thema „Säugetiere“ schauten wir uns im Museum noch alleine um. Beeindruckend waren all die großen, kleinen, gefährlichen und harmlosen Tiere, die es zu entdecken galt. Die Dinosaurierskelette als Abschluss bewegten sich sogar!

Naturhistorisches Museum Weiterlesen »

Albertina

Am 17. 04.2024 war die 1b in der Albertina. Unsere Führung gab uns Einblick in das Leben von Künstlern und wie so ein Bild überhaupt entsteht. Jeder Künstler hat so seinen eigenen Stil, das konnten die Kinder der 1b sofort erkennen.

Albertina Weiterlesen »

Im Oberen Belvedere

Am 30. April ging es für uns ins Obere Belvedere. Gemeinsam mit dem lustigen Kakadu Susi machten wir uns auf die Spuren von Gustav Klimt und der schönen Kleidung, die er in seinen Gemälden festhielt. Wir stellten fest, dass wir darauf viele Formen und Farben erkennen konnten, die wir bereits aus der Schule kannten. Der

Im Oberen Belvedere Weiterlesen »

Umweltspürnasen am Wienerberg

Am 12.April gingen wir, die Fuchsklasse, auf den Wienerberg und lernten, was es bedeutet, eine richtige „Umweltspürnase“ zu sein. Unser Guide Louis konnte uns alle möglichen Pflanzen benennen und erklärte uns, wie wichtig Insekten für verschiedene Ökosysteme sind. Auch lustige Spiele gab es zwischendurch! Zuletzt durften wir noch mit Becherlupen verschiedene Tiere vorsichtig einfangen und

Umweltspürnasen am Wienerberg Weiterlesen »