Unser Klassenfoto
Unser Klassenfoto Weiterlesen »
Anlässlich des Welttierschutztages hatte die 4c letzten Freitag wieder Hundebesuch.Dieses Mal war Palu mit seinem Frauchen Alexandra Mindt bei uns zu Gast. Von Frau Lehrerin Alexandra erfuhren wir einiges über die Eskalationsleiter bei Hunden und wissen nun, worauf wir im Umgang mit fremden Hunden achten müssen. Danach durfte jedes Kind Palu mit einem Leckerli füttern.
Am 25. Juni machte die 3c bei strahlendem Sonnenschein einen Ausflug auf den Regenbogenspielplatz im Kurpark Oberlaa. Es wurde geklettert, geschaukelt, gerutscht, gespielt, gepritschelt und viel gelacht. Verschwitzt, müde und glücklich ging es am späten Vormittag wieder zurück in die Schule.
Regenbogenspielplatz Weiterlesen »
Anfang Juni war die Sicherheit auf der Straße wieder großes Thema in der 3c.Darum wiederholten die Kinder gemeinsam mit einer Polizistin zuerst wichtige Infos zum Verhalten auf der Straße. Gemeinsam wurde danach gebastelt und der Begriff „Toter Winkel“ besprochen. Anschließend fuhr die 3c zu einer Remise der Wiener Linien, wo die SchülerInnen mit Warnwesten ausgestattet
Verkehrserziehung Weiterlesen »
Am Donnerstag, 22. Mai, war es für die 1a, 1c, 2c, 3b und 3c endlich soweit, und sie konnten am großen Jubiläumskonzert der Monsterfreunde in der Wiener Stadthalle teilnehmen. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung bei dieser beeindruckenden Show dabei. Für die Lehrerinnen der 1a und der 1c gab es während des Konzerts eine besondere
10 Jahre Monsterfreunde Weiterlesen »
Heute war die 3c auf Weltreise im Kunsthistorischen Museum. Diese Reise führte sie von Ägypten nach Italien, Amerika und in viele andere Länder. Danach durfte jedes Kind im Atelier selber kreativ werden und eine 3 D – Landschaft gestalten. Die Schulkinder der 3c malten und bastelten mit großer Begeisterung und so entstanden tolle Kunstwerke.
Auf Weltreise im Museum Weiterlesen »
Am 8. Mai machten die Kinder der 3c einen besonders spannenden Lehrausgang zu „Hallo, Auto!“. Mit einer erfahrenen Mitarbeiterin des ÖAMTC wurden wichtige Punkte der Verkehrserziehung besprochen. Die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ wurde gemeinsam mit den Kindern durch Selbsterfahrung erarbeitet. Ein besonderes Highlight war das selbstständige Bremsen des Autos für die Schülerinnen und
Die Kinder der 3b und 3c haben einen Workshop zum Thema Kinder- und Jugendbeirat absolviert. Dabei haben sie erfahren, was Demokratie bedeutet und wie Wahlen funktionieren. Sie haben ihre Wünsche und Anliegen gemeinsam besprochen. Abschließend durften die Klassenvertreter/innen diese Anträge im Rahmen einer Plenarsitzung in der Bezirksvorstehung dem Bezirksvorsteher präsentieren. Wir freuen uns besonders, dass
Kinder- und Jugendbeirat Weiterlesen »
Im April beschäftigte sich die 3c intensiv mit den Erdzeitaltern und den Sauriern. Den Abschluss des Schwerpunkts bildete der Besuch der Dinoshow im Naturhistorischen Museum. Das war ein Spaß, als sich die Kinder in Reich der Dinos entdeckten!
Von den Sauriern Weiterlesen »
Das war das Thema unseres Besuchs im Wien-Museum am 14. März 2025.Fasziniert spazierten wir, die 3c, in zwei Gruppen durch das Museum und erfuhren bei unserem Workshop allerlei Interessantes über die Entwicklung Wiens vom römischen Kastell Vindobona bis zur heutigen Großstadt. Zum Schluss durften wir selber zu Architektinnen und Architekten von Gebäuden an der Ringstraße
Höher, schneller, weiter! Weiterlesen »