Allgemein

Wir sind Kinder dieser Erde

https://padlet.com/erasmusjohannhoffmannplatz/wir-sind-kinder-dieser-erde-u5y5btq134w38exl Die Klasse 4b der Volksschule Johann Hoffmann Platz startete mit dem Schuljahr 2023/24 im Rahmen von Erasmus+ eine zweijährige Partnerschaft mit Schulen aus Kroatien und der Türkei. Diese wird in diesem Schuljahr von der 1b fortgesetzt. Ihr Ziel ist die Entwicklung der SchülerInnen zu umweltbewussten Menschen mit bewusstem Ressourcenumgang. Kinder gestalten die Zukunft der […]

Wir sind Kinder dieser Erde Weiterlesen »

Geschenke

Die 1a hat heute ein wertvolles Geschenk von Herrn Zankl, unserem Bezirksvorsteher, bekommen. Ein Buch für jedes Kind! Wie wunderbar! Vielen Dank! Wir sind begeistert!!!

Geschenke Weiterlesen »

Der erste Schultag

Am 4. September war es endlich soweit. Die Kinder der 1b hatten ihren ersten Schultag und sind endlich Schulkinder. Nach einem tollen ersten Tag sind alle Buben und Mädchen gespannt, was sie in den kommenden Tagen erwarten wird und freuen sich darauf Neues zu lernen.

Der erste Schultag Weiterlesen »

Rumpelstilzchen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gibt es jedes Jahr für alle Schülerinnen und Schüler eine Märchenaufführung im Turnsaal unserer Schule. Heuer war das „Rumpelstilzchen“. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und sichtlich erleichtert, dass das Märchen ein gutes Ende hatte.

Rumpelstilzchen Weiterlesen »

Adventsingen

Am 20. Dezember fand endlich unser Weihnachtssingen am Meidlinger Platz’l statt. Daran haben alle dritten und vierten Klassen unserer Schule teilgenommen und mit ihren Liedern Weihnachtsstimmung verbreitet. Es war ein zauberhaftes Fest mit vielen begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern. Darum freuen wir uns schon jetzt auf das Weihnachtssingen 2024.

Adventsingen Weiterlesen »

Bücherei

Am 24. November hat die 2B die Bücherei in der Arcade Meidling besucht. Die Kinder haben dort eine eigene Büchereikarte bekommen und gelernt wie man damit Bücher und andere tolle Dinge ausborgen kann. Auch welche Regeln in einer Bücherei wichtig sind haben sie gelernt. Vor allem hatten die Kinder aber Zeit zum Entdecken und Schmökern.

Bücherei Weiterlesen »

Leopoldmuseum

Am 25. Oktober hat die 2B das Leopoldmuseum besucht. Dort haben wir uns zuerst viele berühmte Kunstwerke angesehen, bevor wir uns selbst im Atelier als Künstler und Künstlerinnen versuchen konnten.

Leopoldmuseum Weiterlesen »

Antolin-Lese-Olympiade

Lesen, lesen, lesen!Bei uns am JoHo wird seit Oktober noch mehr gelesen als sonst, denn die zweiten, dritten und vierten Klassen nehmen an der JoHo-Antolin-Lese-Olympiade teil. Bei diesem Projekt versucht jedes Kind so viele Punkte wie möglich für die eigene Klasse zu „erlesen“.Am Ende des Schuljahres winken nämlich für alle erfolgreichen Klassen, die das Punkteziel

Antolin-Lese-Olympiade Weiterlesen »